Drei Vereine aus dem Bornheimer Stadtgebiet profitieren in der aktuellen Bewilligungsrunde des Landesförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“. Die Zusagen verlauteten am vergangenen Dienstag, 2.2.2021. Wie die Landtagsabgeordneten Oliver Krauß und Jörn Freynick mitteilen, erhält der SV Vorgebirge 23/25/56 e. V. einen Förderbetrag in Höhe von 18.000 Euro für die projektierte Modernisierung der Umkleidekabinen. 25.000 Euro gehen an den SSV Walberberg 1930 e. V.: für die Modernisierung des Vereinsheims. Dem TuS Roisdorf 1932 e. V. kommt eine Förderung in Höhe von 124.000 Euro zugute: für den Anbau eines Multifunktionstraktes an das Vereinsheim. In allen drei Projektzusammenhängen gilt, dass die Fördergelder mehr als die Hälfte der veranschlagten Gesamtkosten gegenfinanzieren. In den kommenden Wochen wird es weitere Bewilligungen geben.
Für Jörn Freynick und Oliver Krauß ist die fortlaufende Investition des Landes in die Modernisierung und Sanierung der Sportanlagen „ein Dienst an der menschlichen Mitte in NRW: für das gemeinsame Erleben, die Fitness und Gesundheit, das Zusammenkommen in allen Generationen“. Die beiden Landtagsabgeordneten betonen das hervorragende persönliche Engagement in den Vereinen und Sportverbänden als Voraussetzung des guten Zusammenlebens: „Dahinter stehen gerade in Bornheim großer Freizeitaufwand und Begeisterung, ob im Vorgebirge, an den Rheinorten, in Roisdorf oder in der Ortschaft Bornheim selbst. Allen, die dazu beitragen und persönliche Zeit aufwenden, gebührt in erster Linie ein Dankeschön.“
Die Zeiten der Pandemie machten einmal mehr erfahrbar, „wie wertvoll die Begegnung und die gemeinsame Freizeitgestaltung sind“, heben Oliver Krauß und Jörn Freynick hervor: „Viele Angebote fehlen uns in diesen Tagen immer noch, zahlreiche Mitmenschen sind schmerzlich betroffen.“
Umso wichtiger sei die enge Partnerschaft zwischen dem Land, dem Kreis, den Städten, Gemeinden und ihren Ortschaften: „Die fortlaufende Landeshilfe für unsere Vereine – um Sportplätze und Anlagen zu erneuern, umzubauen, Barrierefreiheit herzustellen, digital oder energetisch zu modernisieren – darf Mut machen für die Zeit nach der Pandemie. Diese voranschreitende Modernisierungsoffensive, mit ihren kommenden weiteren Zusagen, wird sich langanhaltend bewähren.“
Das im Sommer 2019 veröffentlichte Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022" ist nach Art und Umfang das größte, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat: mit einer Ausstattung in Höhe von 300 Millionen Euro im landesweiten Bezug. Die Fördermittel werden auf die 396 Gemeindegebiete in NRW über einen Schlüssel verteilt, der die Sportpauschalen des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2018 in fünffacher Höhe fortschreibt. Für den Stadtbereich Bornheim werden im Programmzeitraum Gesamtzusagen im Umfang von rund 648.000 Euro erwartet.
Empfehlen Sie uns!