Wie können wir Nordrhein-Westfalen für die Bürgerinnen und Bürger noch besser machen? Unter dieser Frage stand der 45. Landesparteitag der CDU in Nordrhein-Westfalen. Nachdem die CDU Nordrhein-Westfalen zuvor mit dem Motto "Machen, worauf es ankommt" in die letzte Landtagswahl...
Hürth, 28. Oktober 2023. Auf dem 45. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen am 28. Oktober 2023 in Hürth wurde der Initiativantrag zum Thema Migration eingebracht und beschlossen.
Am Dienstag, den 17. Oktober 2023 hat das NRW-Landeskabinett den Gesetzesentwurf zur Abschaffung der Beiträge für den Ausbau der kommunalen Straßen in Nordrhein-Westfalen verabschiedet. Die jahrelange Debatte der Vorgängerregierung aus SPD und Grüne findet mit dem eingelösten Versprechen...
Am 16. Oktober 2023 fand der Neumitgliederempfang der CDU Nordrhein-Westfalen mit Hendrik Wüst und Paul Ziemiak statt.
Bereits am Nachmittag trafen sich die Neumitglieder im Landtag zu einer Führung und wurden vom Mitgliederbeauftragten der CDU Nordrhein-Westfalen, Heinrich...
Düsseldorf, 10.10.2023 – Ministerpräsident Hendrik Wüst äußerte sich in der Landespressekonferenz zu den aktuellen Ereignissen in Israel und anderen politischen Themen der Landesregierung. Er verurteilte den Terror der Hamas auf das Schärfste und betonte die Solidarität Nordrhein-...
Rund 100 Menschen gedenken auf dem Soldatenfriedhof in Ittenbach der Opfer von Krieg und Gewalt, weltweit.
Ittenbach. 1.871 Mitmenschen aus unterschiedlichen Nationen, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben lassen mussten, sind auf dem Soldatenfriedhof in Ittenbach beigesetzt....
Elisabeth Winkelmeier-Becker aus dem Rhein-Sieg-Kreis als stellvertretende Landesvorsitzende wiedergewählt
Unter dem Motto „Wie können wir Nordrhein-Westfalen für die Bürgerinnen und Bürger noch besser machen?“ stand der 45. Landesparteitag in Hürth. Rund 678 Delegierte und...
Starkes Votum bestätigt Oliver Krauß als Kreisvorsitzenden. Leitantrag für bessere Mobilität und Erreichbarkeit in der Region Bonn/Rhein-Sieg verabschiedet. Stefan Raetz mit der Konrad-Adenauer-Medaille ausgezeichnet.
Werte lebendig machen, Unterschiede aufnehmen, für die gute...
Evangelischer Arbeitskreis Rhein-Sieg in der CDU wieder aktiv
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU im Rhein-Sieg-Kreis wurde nach 20 Jahren wieder neu belebt. Im größten CDU-Kreisverbands Deutschlands sind rund 1.000 Mitglieder evangelisch und oftmals in ihren jeweiligen...