Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Aegidenberg besuchte Oliver Krauß am Sonntag, 8. September 2019, das traditionelle Sommerfest der CDU, das auf dem Jillieshof von Helene und Peter Efferoth stattfand. "Für mich war die Einladung, die ich von Gerhard Kunz, dem Vorsitzenden erhalten habe, ein besonders schöner Anlass, wieder einmal in Richtung Logebach und Himberg zu fahren", freute sich der Landtagsabgeordnete.
In dem ausgesuchten und fröhlichen Rahmen, den die Gastgeber organisiert hatten, entwickelten sich gleich lebendige Gespräche zu aktuellen politischen Themen und Vorhaben, die in dem Stadtbezirk, der sich im Zuge der Kommunalreform mit Bad Honnef zu der Stadt Bad Honnef zusammengeschlossen hat, anstehen. Aus der rheinland-pfälzischen Nachbarschaft, der Gemeinde Windhagen, war der Bürgermeister Martin Buchholz ebenso unter den Gästen wie viele Aktive und Repräsentanten aus dem heimischen Rhein-Sieg-Kreis, die Aegidienberg politisch (mit) vertreten - beispielsweise Bad Honnefs CDU-Vorsitzender Michael Lingenthal.
Oliver Krauß, der für die Anliegen aus Aegidienberg seitens der CDU-Landtagsfraktion in der Landepolitik mit zuständig ist: "Es hat viel Freude gemacht, die Themen, die 'aktuell auf den Nägeln brennen', in dieser schön gestimmten Atmosphäre offen und konstruktiv anzusprechen. Davon nehme ich viele wichtige Impulse für die weitere Entwicklung mit: zu Fragen der Digitalisierung und der Anbindung Künstlicher Intelligenz an unsere Forschung und an die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen - über die regionalen Perspektiven auf der Grundlage des Landesentwicklungsplanes - bis hin zu der Entwicklung von Siebengebirge und Drachenfels, um nur einige Beispiele zu nennen. Gerhard Kunz, Helene und Peter Efferoth, dem Ortsverband in Aegidienberg und allen Unterstützerinnen und Unterstützern kann ich auch von meiner Seite aus nur danke sagen für diesen wirklich gelungenen Rahmen des Sommerfestes. Das war klasse."
Empfehlen Sie uns!