„Verkehrsmobilität – Was treibt uns in Zukunft an?“

03.07.2019

Diskussionsveranstaltung mit Marie-Luise Dött MdB am Mittwoch, 17. Juli 2019, um 19.00 Uhr im Hotel Kasserolle, Seidenbergstraße 64, 53721 Siegburg

Die Frauen Union Rhein-Sieg mit Monika Grünewald als Vorsitzender und der Arbeitskreis Verkehr des CDU-Kreisverbandes mit Oliver Krauß als Vorsitzendem laden herzlich ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 17. Juli 2019, um 19.00 Uhr, im Hotel Kasserolle, Seidenbergstraße 64, 53721 Siegburg.

Zu der leitenden Fragestellung – „Verkehrsmobilität – Was treibt uns in Zukunft an?“ – wird an diesem Mittwoch unter anderem Marie-Luise Dött MdB als Gesprächspartnerin zu Gast sein, die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ebenfalls dabei sind Herr Dr. Thomas Kattenstein von der Energieagentur NRW, Herr Dr. Dietrich Gerstein von dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. und weitere Experten der Energie- und Automobilwirtschaft.

Die Veranstaltung der Frauen Union und des Arbeitskreises Verkehr des CDU-Kreisverbandes diskutiert akute Entwicklungen, die  einen hochgespannten Bezug in die Zukunft haben. Denn die Mobilität entscheidet über den Erfolg von morgen: wirtschaftlich, gesellschaftlich, unter den Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes, der Generationengerechtigkeit.

Die Krise der Automobilindustrie hat den Wettbewerb um alternative, ressourcenschonende Antriebsformen entfacht. Es gibt einen Wettlauf um Kompetenzzentren, nachhaltige Mobilitätskonzepte, ökonomische Erfolgsmodelle. Die Automobilindustrie in der Bundesrepublik konkurriert mit dynamischen Prozessen weltweit. Daran geknüpft sind die vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsketten der Automobilproduktion: etwa im Blick auf Innovation und Fertigung von Batteriezellen.

Der entfesselte Wettbewerb folgt unterschiedlichen Strategien und Konzepten. In der Momentaufnahme ist die Durchsetzungskraft im Einzelnen oft schwer abzusehen. Treiber, die den Diskurs stellvertretend beschreiben, sind: die Entwicklungen zum autonomen, elektrischen und vernetzten Fahren, die Potenziale ökologisch basierter Kraftstoffe, der Wasserstoffverbrennungsmotor, die Anreize, das Verbraucherverhalten auf moderne Antriebsformen umzulenken, der attraktive Ausbau des ÖPNV’s.

Zu der öffentlichen Veranstaltung am 17. Juli 2019 im Siegburger Hotel Kasserolle sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Vor Veranstaltungsbeginn werden die Vorsitzende der Frauen Union, Frau Monika Grünewald, und Oliver Krauß als Vorsitzender des Arbeitskreises Verkehr vor dem Hotel Kasserolle zudem einen BRENNSTOFFZELLENBUS der RVK präsentieren, gegen 18.45 Uhr.