Meine erste Wahl: Europa - Was mich an Europa so begeistert?

Was würde fehlen, wenn es die Europäischen Union nicht gäbe? Und was wäre anders, wenn es kein frei gewähltes Parlament gäbe und niemand die Interessen der Bürgerinnen und Bürger verträte?

Die Europäische Union wurde gegründet, um Freiheit und Demokratie gegen autoritäre Idelogien zu verteidigen, um nach der Zerstörung durch den Krieg Wohlstand zu schaffen und den Interessen vieler im Weltmaßstab kleiner Staaten Gehör und Gewicht zu verleihen. Weil die Sorgen vieler Menschen  und die Unsicherheit zunehmen, erklären uns vier Gesprächspartnerinnen und -partner, wie Europa heute die Freiheit seiner Bürgerinnen und Bürger schützt, die Offenheit erhält und dennoch die Sicherheit stärkt und wie Europa dazu beiträgt, den erarbeiteten Wohlstand zu erhalten.

Weiter Information finden Sie auf der Internseite der Konrad-Adenauer-Stiftung.

ANMELDUNG

Termin

26.04.2024 18:00 bis 20:15
  • "Haus im Garten"
  • Walburgisstraße 26
  • 53332 Bornheim